Scheinfeld. Zum Festtag des heiligen Franziskus hat Erzbischof Ludwig Schick zur franziskanischen Geschwisterlichkeit aufgerufen. Die Besinnung auf die franziskanische Lebensart sei Voraussetzung für die franziskanischen Projekte und Ziele wie Ökologie, Frieden und interreligiöser Dialog, sagte Schick am Sonntag im Kloster Schwarzenberg.
Bamberg. Erzbischof Schick hat die Caritas als Erbe und Auftrag der Kirche gewürdigt und dazu aufgerufen, diesen Auftrag zu erfüllen und zu erneuern. Im Gottesdienst zum Caritas-Sonntag sagte Schick: „Die Kirche hat diesen Auftrag immer als Auftrag für die Welt gesehen, damit sie heil und in Frieden sei.“
Vierzehnheiligen. Mit einem Festgottesdienst hat Erzbischof Ludwig Schick das 100. Jubiläum der Kongregation der St. Franziskusschwestern von Vierzehnheiligen gefeiert. Dabei erinnerte er am Sonntag an den Brief des heiligen Franziskus an die Gläubigen in der ganzen Welt vor 800 Jahren.
Wolfersgrün. Zum Dank für die gelungene Innenrenovierung hat Erzbischof Ludwig Schick in der Wolfersgrüner Kirche St. Georg einen Festgottesdienst gefeiert. In seiner Predigt am Sonntag wies Schick darauf hin, dass die Kirchen das äußere Bild der Dörfer und Städte prägen.
Warschau. Am Sonntag wird Kardinal Stefan Wyszynski in Warschau seliggesprochen. Erzbischof Schick nimmt an der Zeremonie teil. Er bezeichnete Kardinal Wyszynski als „Widerstandskämpfer gegen Totalitarismus und Gottlosigkeit“.
Neuengrün. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat es als großes Glück bezeichnet, dass in Deutschland seit 76 Jahren Frieden herrscht. Der Gottesdienst aus dem Jahr 2021 mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick ist auf dem YouTube-Kanal des Seelsorgebereichs Frankenwald verfügbar: https://youtu.be/_zKW5DvjRlU
Dörrnwasserlos. Am Fest „Mariä Himmelfahrt“ eröffnete Erzbischof Ludwig Schick den „Fränkischen Marienweg“ in Ober- und Mittelfranken. Erste Pilger machten sich auf dem Marienberg bei Dörrnwasserlos auf den Weg.
Bamberg. Das Erzbistum Bamberg spendet 30.000 Euro für die Opfer des verheerenden Erdbebens in Haiti. Erzbischof Ludwig Schick veranlasste am Montag die Zahlung der Soforthilfe aus dem Katastrophenfonds an die Hilfsorganisation Caritas International.
Bamberg. Am Fest des heiligen Dominikus hat Erzbischof Ludwig Schick zu einer Besinnung auf den christlichen Glauben und zur Neuevangelisierung aufgerufen. Er bezeichnete den heiligen Dominikus am Sonntag in seiner Predigt in der Bamberger Heilig-Grab-Kirche als „Apostel der Neuevangelisierung Europas“.