Erzbischof Schick ruft zum Weltmissionssonntag zur Unterstützung der Kirche in den ärmsten Regionen der Welt auf. Die diesjährige Aktion lenkt den Blick auf Westafrika und steht unter dem Leitwort „Selig, die Frieden stiften“.
Erzbischof Schick hat die getauften Christen auf ihre Aufgabe hingewiesen, zur Mission und Evangelisierung beizutragen. Bei der Herbstvollversammlung des Diözesanrats appellierte Schick an die Laienvertretung, die Verbreitung und Vertiefung des Evangeliums zu fördern.
Der Bamberger Erzbischof Schick hat zum 100. Jubiläum des DJK-Sportverbandes im Bamberger Dom die Bedeutung von Sport betont. Der Sport als Sorge für den Leib, der gesund und leistungsfähig sein soll, sei eine Aufgabe der Kirche.
Erzbischof Schick ruft dazu auf, den Bewohnerinnen und Bewohnern von Senioreneinrichtungen auch in der Corona-Pandemie Teilnahme am sozialen Leben zu ermöglichen.
Bamberg. Weihbischof Herwig Gössl ist mit Wirkung zum 1. Oktober von Erzbischof Ludwig Schick zum Ordensreferenten im Erzbistum Bamberg ernannt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Domkapitular Norbert Jung an.
Erzbischof Schick sieht die derzeitige Krise auch als Chance für Veränderungen. „Auch die Gestalt der Kirche wird sich ändern und muss sich ändern“, sagte Schick am Samstag bei der Weihe von zwei Diakonen im Bamberger Dom.
Die 75. Friedenswallfahrt in Neuengrün im Zeichen gemeinsamer diplomatischer Mühen fand statt - wenn auch coronabedingt in einer etwas ungewohnten Form. Das Legendenspiel, das alle fünf Jahre von der Dorfbevölkerung auf der Naturbühne am Jugendheim gespielt wird, musste im Jahr 2020 auf Grund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie entfallen und wird wieder im Jahr 2025 aufgeführt.
Zu seinem 25. Goldenen Sportabzeichen ist Erzbischof Schick mit der Ehrengabe des Deutschen Olympischen Sportbundes geehrt worden. Die Auszeichnung wurde dem sportlichen Oberhirten im Bamberger Bischofshaus überreicht. Schriftlich gratulierte zudem das IOC.
Erzbischof Schick ruft zur Solidarität mit den Betroffenen der Corona-Pandemie auf. „Die Not ist groß, die die Corona-Pandemie in den Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Osteuropas verursacht“, so Schick. Am Sonntag wird ein Gottesdienst aus dem Dom im Livestream übertragen.
Am Wochenende des 18./19. Juli 2020 fanden im Seelsorgebereich Frankenwald Gottesdienste zum Sonntag der Jugend statt. Der Sonntag der Jugend wird im Erzbistum Bamberg in jedem Jahr am 17. Sonntag im Jahreskreis gefeiert und lädt Jugendliche und junge Erwachsene besonders ein, ihre Sicht auf verschiedene Themen in die Gemeinden einzubringen.